Klasse 4a


Abschied von der Grundschule

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Die 4a am 22. Juni 2020 in ihren Abschluss-Shirts. Spitzen-Klasse.

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Lektüre “Die Reise zur Wunderinsel”

 

 

 

 

 

 

Die OMA BREUER ist in Indien angekommen. 

 

 

Kunstunterricht -Portrait-

 

 

 

 

 

Was mir so im Kopf herumgeistert. Hier nur ein Ausschnitt aller Bilder. Sie hängen im Jahrgangsflur 4.

 

 

 

 

Karneval 2020

rbt

rbt

rbt

rbt

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Klassenfoto Februar 2020

 

 

 

 

 

 

 

Erzähltheater Weltraumgeschichten

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Erzählzelt 14.-17. Januar 2020

Wir starten das neue Jahr mit dem Erzählzelt. Eine Stunde des Tages lauschen die Kinder den Erzählern im Zelt. Das Thema ist “Reise nach Anderswo”. Auch im Unterricht reisen wir nach Anderswo-ins Weltall. Die Kinder erfinden ihre eigenen Geschichten und gestalten dazu Figuren und Hintergrundbilder für ein Erzähltheater.

 

 

 

 

 

 

 

 

Adventscafé

Zum Adventscafé laden wir ein am Dienstag, dem 17. Dezember von 8.00 bis 9.30 Uhr im Klassenraum. Wir wollen gemeinsam singen, vorlesen und etwas basteln. So stimmen wir uns gemeinsam auf Weihnachten ein. Wir freuen uns auf leckere Kekse und Getränke, die die Großen dann mitbringen.

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Marta Herford – als Kulturstrolche im Museum

19.11.2019

“Im Licht der Nacht” heißt die aktuelle Ausstellung im Museum Marta in Herford. Im Rahmen der Kulturstrolche  konnten wir sie kostenlos besuchen. Nach einer kurzen Führung durch die Ausstellung gab es dann noch einen praktischen Teil im Marta Atelier. 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Neues aus dem Kunstunterricht

 

Unsere Herbstblätter aus Ton sind fertig und so wunderschön geworden.

 

 

 

 

 

 

 

 

Klassenfahrt an den Dümmer 

9.-11. September 2019

Von den vielen Fotos unserer schönen Klassenfahrt gibt es hier ein paar Eindrücke. Alle Fotos sind auf dem Stick gespeichert.

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Waldwoche 2019

Wir waren 2 Tage im Wald. Am ersten Tag sind wir zum Wilden Schmied gewandert und haben unterwegs Hütten gebaut. Am 2. Waldtag waren wir bei den Experten: Wir haben Märchen erzählt bekommen und ein Jäger hat uns viel Interessantes über die Tiere und den Wald erzählt. In der Schule gab es viel Material zur freien Arbeit, zum Lesen und Erkunden. Wir haben Pfrieme geschnitzt und aus dem gesammelten Lehm kleine Figuren oder Schälchen geformt, die wir nach den Sommerferien im Brennofen brennen. 

 

 

 

Thema Brücken im Sachunterricht

Eine stabile und belastbare Bogenbrücke bauen.

Lehrgerüst aus Schulmaterial

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Erste Versuche mit einer stabilen Kragbogenbrücke.

 

Kragbogenbrücke

Kragbogenbrücke

Kraagbogenbrücke

Kragbogenbrücke

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Kulturstrolche im Museum

Minden Wappen auf einem Gulli

Mein eigenes Wappen gestalten.

Minden vor 150 Jahren im Modell

Weser und Dom sind schnell entdeckt.

Auch ein Mindener Wahrzeichen-die Graffiti Kühe.

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Rosenmontag 2019

Wir haben gemeinsam gefrühstückt, gespielt und ganz viel getanzt. 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

NWD Philharmonie im Stadttheater

Unsere Klasse durfte 3 Orchesterkinder auswählen, die während des Konzertes mitten unter den Musikern saßen. Sie beobachteten die Instrumentalisten, halfen dem Sänger mit seinen Requisiten und interviewten den Dirigenten.

 

 

Weben im Kunstunterricht

Die erste Eule ist fertig.

 

 

Afrikatag in der 3a

 

Mehr bewegen – besser essen

Unser Projekttag hat viel Spaß gemacht, Wissen über Ernährung vermittelt und wir haben eine leckere Nudelsoße und Nachtisch gekocht.

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Lesecafé im Advent

 

 

 

Kulturstrolche unterwegs – in der Musikschule Minden

Gemeinsam mit der Klasse 3d besuchten wir im November 2018 die Musikschule Minden. Es wurden Instrumente vorgestellt, eine dreiköpfige Band spielte nur für die Kinder und sang mit ihnen das Kulturstrolche Lied. Auch Instrumente konnten erprobt werden: Schlagzeug, Gitarre und Klavier.

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Die 3a startet ins neue Schuljahr

Die 3a startet ins neue Schuljahr

 

Klasse 1a

Klasse 1a